alternativ entpacken und starten:
Jetzt kostenlos herunterladen (ZIP) STAND: 25.03.2025Veranstalltungen zum Thema Kassenanmeldung:
Änderungshistory zum 25.03.2025:
Änderungshistory zum 19.03.2025:
Änderungshistory zum 14.03.2025:
Änderungshistory zum 13.03.2025:
Änderungshistory zum 03.03.2025:
Ihre kostenlose Verwaltungsoftware für Kassen und sonstige Abrechnungssysteme:
Ohne Verwaltungssoftware wird kein zukünftiger Kassenbetrieb mehr möglich sein. Wir bieten allen
Kassenherstellern, Kassenaufstellern bzw. Kassenbetreibern eine komplette Lösung für die zum Jahreswechsel
2024/2025 neue Pflichtaufgabe:
Die Anmeldung von Kassensystemen (KFM) ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der steuerlichen Erfassung und Überwachung von Geschäftsvorgängen, insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer. In Deutschland erfolgt diese Anmeldung gemäß den Vorgaben der Abgabenordnung (AO) und des Umsatzsteuergesetzes (UStG). Insbesondere ist hierbei der §146a (4) AO von zentraler Bedeutung.
Gemäß §146a AO müssen Unternehmer, die elektronische Aufzeichnungssysteme (z.B. Kassensysteme) i. S. d. § 1 (1) S. 1 der Kassensicherungsverordnung zur Erfassung von Geschäftsvorfällen nutzen, diese innerhalb eines Monats nach der vor Inbetriebnahme dem Finanzamt mitteilen. Diese Mitteilung n. § 146a (4) AO dient der Sicherstellung, dass die verwendeten Kassensysteme den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und manipulationssicher sind. Dabei müssen bestimmte technische Anforderungen erfüllt werden, um eine ordnungsgemäße Buchführung n. § 158 AO und einen transparenten Geschäftsbetrieb sicherzustellen.
Die Anmeldung von Kassensystemen ist somit ein wichtiger Schritt zur Vermeidung von Steuerhinterziehung und zur Sicherung der Steuerehrlichkeit. Die Finanzbehörden überprüfen regelmäßig die ordnungsgemäße Nutzung und Funktionsweise der angemeldeten Kassensysteme im Rahmen von Kassennachschauen n. § 146b AO, um sicherzustellen, dass keine Manipulationen vorgenommen werden, die zu einer Verfälschung der Buchführung führen könnten.
Darüber hinaus können bei Nichteinhaltung der Anzeigepflicht und bei Verstößen gegen die Vorschriften zur ordnungsgemäßen Kassenführung empfindliche Bußgelder und steuerrechtliche Sanktionen drohen. Es ist daher für Unternehmer von großer Bedeutung, die rechtlichen Anforderungen zur Anmeldung und Nutzung von Kassensystemen genau zu kennen und zu beachten, um steuerliche Risiken zu vermeiden und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Verwaltung des Mandanten (Kassenbetreibers)
Kassenverwaltung mit allen benötigten technischen Daten pro Kasse
TSE-Seriennummer ermitteln
Scanne den Kassenbon, um die TSE-SN auszulesen
Gebrauchte 2D-Handscanner für ab 49,95 EUR
Neuware ab 59,95 EUR jeweils zzgl. 19% MwSt. & Versand
TSE direkt auslesen
Datenlieferant
Filialverwaltung
Anmeldungsverwaltung
Elster Anmeldefenster: der direkte Weg zum Finanzamt
Integriertes PDF-Archiv, welches die Originaldokumente der Anmeldung archiviert